Zufriedene Gesichter beim Draft 2018
2018-07-15Der wieder einmal hervorragend durchgeführte und organisierte Draft, diesmal im Jahr 2018, ist Geschichte. Neben dem Dank an alle Helfer und Organisatoren gab es von Seiten der Coyotes gleich mehrfache interessante Picks. Am Ende sind es zehn Spieler geworden, die den Prospect-Pool in Arizona vergrößern.
Ein Blick auf die Picks in chronologischer Reihenfolge:
Runde 1, Pick 26: C Liam Foudy
Bei den Coyotes war man überrascht, dass Foudy an Position 26 noch verfügabr war. Man schlug zu und erhält einen Center, der als exzellenter Skater mit Top-End Geschwindigkeit gilt. Dazu verfügt er über einen guten Schuss und extrem gutes Stickhandling. Im Bereich der Physis hat er noch ein wenig nachholbedarf, dazu dürfen seine Leistungen auch noch etwas konstanter werden.
Runde 2, Pick 57: G Olivier Rodrigue
Mit Rodrigue wählten die Wüstenhunde den ersten Goalie des Drafts aus. Ob er die richtige Wahl war wird sich in den kommenden Jahren zeigen. Rodrigue wird noch ein wenig Zeit brauchen und muss sein Gesamtspiel noch abrunden. Seine Reflexe sind dagegen schon hervorragend, insgesamt war man von den Gesamtpaket in Arizona absolut überzeugt.
Runde 4, Pick 119: LW Johnny Gruden
Niemals aufgeben, sehr gutes Umschaltspiel und effektiv in Unterzahl: die Johnny Gruden haben die Coyotes einen fast schon typischen Treffer gelandet. Vom Potential her wird Gruden wohl in eine Rolle zwischen Reihe zwei und drei hineinpassen - etwas, was man in Arizona immer brauchen kann.
Runde 5, Pick 144: D Michael Callahan
Den ersten Defender zogen die Yotes in Runde fünf an Land. Callahan verfügt über einen extrem harten Schuss der wirklich als Waffe gelten kann. Er schaltet sich zudem gerne in die Offensive mit ein und gilt als sehr zuverlässig. Ein durchaus solider Pick.
Runde 5, Pick 150: C Jack Gorniak
Ebenfalls in der 5. Runde sicherte man sich die Rechte an Center Jack Gorniak. Gorniak gilt als extrem schneller Spieler der seine Geschwindigkeit richtig einzusetzen weiß und damit sehr vielen Chancen kreieren kann.
Runde 6, Pick 174: LW Justin Schütz
In Kassel wurde er geboren, aktuell gilt er als der beste Deutsche Stürmer im Nachwuchsprogramm in Salzburg. Die Fraktion der Deutschen wurde wieder ein wenig vergrößert, ob und wann man Schütz in der GFHL sehen wird steht noch in den Sternen.
Runde 6, Pick 181: LW/C Liam Kirk
Ein Engländer im GFHL-Draft - das gab es so auch noch nie. Die Coyoten vertrauen auf die Qualitäten von Kirk und erhoffen sich hier eine Erfolgsgeschichte. Auch hier ist noch völlig offen wohin der Weg führen wird.
Runde 7, Pick 195: D Dennis Busby
Hat sich Arizona hier einen "Sleeper" geangelt? Oder wird Busby nicht mehr richtig in die Spur finden? Zwei Mal hat er sich zuletzt das Schlüsselbein gebrochen, trotzdem gibt man ihm eine Chance sich zu beweisen. Wäre er gesund geblieben - er wäre wohl ein Top 50 Pick oder besser geworden. So heißt es abwarten und - zusammen mit Liam Kirk - Tee trinken.
Runde 7, Pick 205: D Tyler Tucker
Einen sehr überlegten und intelligenten Verteidiger zog man an Stelle 205 in Tyler Tucker. Auch dieser könnte sich als "Sleeper" herausstellen, ob er es jemals in die GFHL schaffen wird ist auch hier völlig offen.
Runde 7, Pick 212: G Jordan Kooy
Einen weiteren Goalie zum Abschluss: in Kooy haben die Coyotes einen Rohdiamanten verpflichtet bei dem sie hoffen, dass er sich in die richtige Richtung weiterentwickelt. Wohin die Reise von Kooy gehen wird kann man aktuell noch nicht vorhersagen.
