• German Fantasy Hockey League
  • 12 45
    Ottawa Senators0
    Boston Bruins0
    0 Likes
  • 12 46
    Montreal Canadiens4
    Detroit Red Wings5
    0 Likes
  • 12 47
    New York Rangers0
    New Jersey Devils0
    0 Likes
  • 12 48
    Washington Capitals2
    Philadelphia Flyers1
    0 Likes
  • 13 49
    Los Angeles Kings
    San Jose Sharks
    0 Likes
  • 13 50
    Seattle Kraken
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 13 51
    Chicago Blackhawks
    Vancouver Canucks
    0 Likes
  • 13 52
    Winnipeg Jets
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 12 45
    Comets1
    Moose3
    0 Likes
  • 12 46
    Thunderbirds0
    Whalers0
    0 Likes
  • 12 47
    Lakers0
    Lumberjacks0
    0 Likes
  • 12 48
    Stars0
    Griffins0
    0 Likes
  • 13 49
    Chiefs
    Checkers
    0 Likes
  • 13 50
    Bulldogs
    Bears
    0 Likes
  • 13 51
    Bruins
    Coyotes
    0 Likes
  • 13 52
    Fire
    Pack
    0 Likes
  • 12 90
    Knights0
    Rampage4
    0 Likes
  • 12 91
    Barons2
    Comets5
    0 Likes
  • 12 92
    Bruins1
    Moose2
    0 Likes
  • 12 93
    Admirals2
    Voyageurs7
    0 Likes
  • 12 94
    Checkers8
    Fire3
    0 Likes
  • 12 95
    Lynx4
    Knights3
    0 Likes
  • 12 96
    Cats4
    Admirals2
    0 Likes
  • 12 97
    Wolves5
    Pack6
    0 Likes
  • 12 98
    Coyotes5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 12 99
    Lakers4
    Thunderbirds3
    0 Likes
  • 13 100
    Everblades
    Bulldogs
    0 Likes
  • 13 101
    Islanders
    Roadrunners
    0 Likes
  • 13 102
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes
  • 13 103
    Griffins
    Whalers
    0 Likes
  • 13 104
    Gulls
    Stars
    0 Likes

Capitals holen DeBrincat

2018-07-01

Mitten in die Draftvorbereitung platz in Washington eine Bombe. Zach Werenski, einst als Cornerstone in der Abwehr der Capitals gehandelt, verlässt die Franchise in Richtung Los Angeles. Im Gegenzug erhalten die Hauptstädter Alex DeBrincat und einen frühen 2nd Round Pick.

"DeBrincat ist und war eine Herzensangelegenheit hinter der wir schon seit einiger Zeit her sind. Wir freuen uns sehr, dass es mit dem Deal geklappt hat."

Dass Werenski die Capitals verlässt kommt evtl. überraschend - evtl. aber auch nicht. Die Defense in Washington ist extrem talentiert und jung und mit dem 1st Round-Pick hat man die Möglichkeit Super-Prospect Rasmus Dahlin zu verpflichten.

"Hätte es mit dem Werenski-Deal nicht geklappt hätten wir uns mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit nochmals etwas einfallen lassen müssen, denn dieser Defense Dahlin noch hinzu zu fügen, wäre dann doch etwas gar des Guten zuviel gewesen. Von Alex versprechen wir uns sehr viel - wir gehen davon aus, dass er in naher Zukunft mit Keller und Boeser eine super-dynamische 1. Linie bilden wird."

Damit sind die Arbeiten hinsichtlich des Drafts wohl abgeschlossen, ausser es wird ein lang diskutierter Trade nochmals aus der Kiste gezaubert. Die Capitals ziehen an Nr. 1 und viermal zwischen den Positionen 28 und 34 - und in diesen Positionen sind ja ebenfalls sehr viele talentierte Defender zu erwarten.