• German Fantasy Hockey League
  • 27 81
    Los Angeles Kings4
    Seattle Kraken2
    0 Likes
  • 27 82
    Chicago Blackhawks0
    Dallas Stars0
    0 Likes
  • 28 83
    Detroit Red Wings
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 28 84
    New Jersey Devils
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 27 81
    Chiefs4
    Bears2
    0 Likes
  • 27 82
    Pack0
    Coyotes0
    0 Likes
  • 28 83
    Moose
    Stars
    0 Likes
  • 28 84
    Whalers
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 27 205
    Coyotes4
    Stingrays1
    0 Likes
  • 27 206
    Moose5
    Voyageurs2
    0 Likes
  • 27 207
    Rampage2
    Lumberjacks7
    0 Likes
  • 27 208
    Fire1
    Admirals0
    0 Likes
  • 27 209
    Wolves3
    Chiefs6
    0 Likes
  • 27 210
    Lakers6
    Moose7
    0 Likes
  • 28 211
    Everblades
    Islanders
    0 Likes
  • 28 212
    Roadrunners
    Bulldogs
    0 Likes
  • 28 213
    Comets
    Griffins
    0 Likes
  • 28 214
    Barons
    Stars
    0 Likes
  • 28 215
    Gulls
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 28 216
    Admirals
    Whalers
    0 Likes
  • 28 217
    Voyageurs
    Bears
    0 Likes

Threetastic!!!

2018-06-10

(DET) Die Detroit Red Wings haben es geschafft. Nach einem unglaublichen Kampf am Freitagabend im Spiel 7 gegen die wirklich "mighty" Ducks haben die Wings den dritten Titel in vier Jahren geholt. Und irgendwie war dieser auch der schwierigste und deswegen möglicherweise auch der wertvollste.Man sagt immer, der erste Titel ist der schwerste und beste, aber GM Rohac sieht das anders.

"In diesen Playoffs wurde uns alles abverlangt. Selbst die klar aussehenden Serien gegen die Penguins und die Devils waren alles andere als klar. Das waren alles unglaublich enge Spiele. Wir hätten uns nicht beschweren können, auch diese Serien zu verlieren.Und dann mussten wir gegen die Senators und die Ducks über sieben Spiele gehen und jeder weiss, dass das eine reine Lotterie ist. Ich bin ganz ehrlich, in diesem Jahr waren die Senators meiner Meinung nach besser als wir. Trotzdem hatten wir das Glück auf unserer Seite. In Ottawa wird eine richtig gute Arbeit geleistet und ich denke, unser Glück dürfte für die nächsten Jahre aufgebraucht sein. Und nun zu den Ducks. Die sollten ihren Namen wieder in Mighty Ducks ändern lassen. Was für ein Wille und was für eine Moral. Nach einem 3:0 noch so zurückzukommen, unglaublich. Und auch hier hätten auch wir gut und gerne 0:3 zurück liegen können. Alles Spiele auf Augenhöhe. Ich stand während der ganzen Finalserie im engen Kontakt zu GM Christian Hartke und mir war klar, diese Mannschaft kämpft bis zur letzten Sekunde. Und vor Spiel sieben habe ich zu meinem GM-Kollgen gesagt, dass ich denke er wird es machen und es wäre verdient. Die Ducks hatten das Momentum auf ihrer Seite und wir hatten drei Spiele lang nicht den Hauch einer Chance. Nicht dass ich an meiner Mannschaft gezweifelt habe, aber die Ducks waren einfach besser. Vielleicht hat uns die Erfahrung gerettet, da gerade die Spieler wie Hedman am Ende diese eine Chance genutzt haben in einem ausgeglichenen Spiel 7in dem wir uns im Vergleich zu den drei Spielen vorher wieder gefangen haben und dass in den ersten beiden Drittel sicherlich von uns etwas mehr bestimmt wurde.Der Sieg jedoch wurde erst kurz vor Schluss erzielt in einem dritten Drittel, in dem die Ducks uns an die Wand gespielt haben. Dennoch war es nicht nur Glück, sondern auch viel Erfahrung und Talent, dass uns auf den Thron gehoben hat, jedoch war die Verteilung dieses mal klar auf Seiten des Glücks. Ich bin dennoch überglücklich. Wir werden jetzt erstmal Pause machen und mit den Fans in Hockeytown eine Woche Ausnahmezustand feirern."

 

Auf die Frage, ob man sich nicht langsam an Titel gewöhnt habe antwortete GM Rohac mit einem einfachen "Nein,.Daran gewöhnt man sich nie. Wir sind immer hungrig,wir wollen immer gewinnen und unsere Fans sind hockeyverrückt. Für die gibt es nichts schöneres als den Titel, egal ob das erste oder hundertste Mal."

Der Blick geht jetzt natürlich auch auf die neue Saison.Es gibt neue Regeln bei den Gehältern und das wird sich auch auf den Sal Cap und die Kaderplanung auswirken.Zudem gibt es einige größere Abgänge zu verzeichnen.Es wird eine spannende Aufgabe werden wieder eine schlagfertige Truppe zusammenzustellen.Sehr groß ist die Vorfeude auf Nico Hischier.Der junge Schweizer ist ein Megatalent und wird das Bild der Wings nicht nur verjüngen sondern hoffentlich auch prägen.