• German Fantasy Hockey League
  • 9 33
    Los Angeles Kings2
    San Jose Sharks1
    0 Likes
  • 9 34
    Seattle Kraken4
    Calgary Flames2
    0 Likes
  • 9 35
    Chicago Blackhawks4
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 9 36
    Winnipeg Jets5
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 10 37
    Boston Bruins
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings
    Montreal Canadiens
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 9 33
    Chiefs0
    Checkers0
    0 Likes
  • 9 34
    Bulldogs2
    Bears4
    0 Likes
  • 9 35
    Bruins1
    Coyotes2
    0 Likes
  • 9 36
    Fire2
    Pack3
    0 Likes
  • 10 37
    Moose
    Comets
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks
    Lakers
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins
    Stars
    0 Likes
  • 9 64
    Gulls1
    Knights4
    0 Likes
  • 9 65
    Stingrays1
    Checkers3
    0 Likes
  • 9 66
    Bulldogs6
    Everblades4
    0 Likes
  • 9 67
    Admirals4
    Lumberjacks3
    0 Likes
  • 9 68
    Wolves5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 9 69
    Pack1
    Moose3
    0 Likes
  • 9 70
    Fire1
    Islanders4
    0 Likes
  • 9 71
    Cats4
    Stars3
    0 Likes
  • 9 72
    Moose4
    Griffins1
    0 Likes
  • 9 73
    Roadrunners1
    Bears2
    0 Likes
  • 10 74
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 10 75
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx
    Cats
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers
    Knights
    0 Likes
  • 10 78
    Moose
    Pack
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs
    Admirals
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers
    Rampage
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds
    Wolves
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs
    Fire
    0 Likes

…und jährlich grüßt das Murmeltier

2017-12-14

Nach einer famosen Pre-Season hegte man in Anaheim die Hoffnung in diesem Jahr nicht wieder bis zum Schluss um die Playoff-Teilnahme zittern zu müssen. Nach nun 30 Spielen sieht es aber genau danach aus. Die alljährliche Inkonstanz hat auch in diesem Jahr wieder Einzug gehalten. So steht man zwar mit 30 Punkten (14-14-2) immer noch auf einem Playoff-Platz, allerdings lauern dahinter 5 Teams mit einem Abstand von maximal 5 Punkten während man zu den Spitzenplätzen langsam aber sicher den Anschluss verliert. In der Eastern Conference würde es mit der derzeitigen Punkteausbeute jetzt schon nicht mehr für die Playoffs reichen.

„Es ist mal wieder verhext. Niederlagen und Siege wechseln sich immer wieder ab. Eine Serie von mehr als 2 Siegen in Folge ist uns in diesem Jahr trotz etlicher Justierungen noch nicht gelungen. Aber das ist ja leider nichts Neues.“, so ein fast resignierender GM Hartke.

Zu allem Überfluss fällt jetzt mit Steven Stamkos auch noch der Topscorer des Teams von der Westküste aus. Es wird also nicht einfacher werden in den nächsten Wochen für die Mannen von Bruce Boudreau, der langsam aber sicher auch um seinen Job fürchten muss.

Aber auch über den Kader wird man in den nächsten Wochen und Monaten intensiv nachdenken. Hier scheint man für Gespräche jeglicher Art offen zu sein.