• German Fantasy Hockey League
  • 12 45
    Ottawa Senators0
    Boston Bruins0
    0 Likes
  • 12 46
    Montreal Canadiens4
    Detroit Red Wings5
    0 Likes
  • 12 47
    New York Rangers0
    New Jersey Devils0
    0 Likes
  • 12 48
    Washington Capitals2
    Philadelphia Flyers1
    0 Likes
  • 13 49
    Los Angeles Kings
    San Jose Sharks
    0 Likes
  • 13 50
    Seattle Kraken
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 13 51
    Chicago Blackhawks
    Vancouver Canucks
    0 Likes
  • 13 52
    Winnipeg Jets
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 12 45
    Comets1
    Moose3
    0 Likes
  • 12 46
    Thunderbirds0
    Whalers0
    0 Likes
  • 12 47
    Lakers0
    Lumberjacks0
    0 Likes
  • 12 48
    Stars0
    Griffins0
    0 Likes
  • 13 49
    Chiefs
    Checkers
    0 Likes
  • 13 50
    Bulldogs
    Bears
    0 Likes
  • 13 51
    Bruins
    Coyotes
    0 Likes
  • 13 52
    Fire
    Pack
    0 Likes
  • 12 90
    Knights0
    Rampage4
    0 Likes
  • 12 91
    Barons2
    Comets5
    0 Likes
  • 12 92
    Bruins1
    Moose2
    0 Likes
  • 12 93
    Admirals2
    Voyageurs7
    0 Likes
  • 12 94
    Checkers8
    Fire3
    0 Likes
  • 12 95
    Lynx4
    Knights3
    0 Likes
  • 12 96
    Cats4
    Admirals2
    0 Likes
  • 12 97
    Wolves5
    Pack6
    0 Likes
  • 12 98
    Coyotes5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 12 99
    Lakers4
    Thunderbirds3
    0 Likes
  • 13 100
    Everblades
    Bulldogs
    0 Likes
  • 13 101
    Islanders
    Roadrunners
    0 Likes
  • 13 102
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes
  • 13 103
    Griffins
    Whalers
    0 Likes
  • 13 104
    Gulls
    Stars
    0 Likes

Sieben neue für die Capitals

2017-09-17

Einige Jahre wollte man sich in Washington Zeit nehmen, um den Umbau der Franchise zu vollziehen und den Weg in Richtung Erfolg zu weisen. Überraschend früh kommunizierte heute die Führungscrew der Capitals das neue Ziel - 2019 sollen wieder Playoff-Spiele in Washington stattfinden.

Und unter diesem Aspekt sind auch die insgesamt 7 Verpflichtungen vom UFA-Markt einzuordnen. Viel Erfahrung hat GM Alig sich ins Boot geholt. Anderson, Giordano, Eriksson und Backes - ein grossartiges Quartett zu einem moderaten Preis. Dazu Gravel, Renouf und Boyle von denen man sich erhofft, dass sie in Zukunft eine Rolle bei den Capitals übernehmen können.

"Stimmt - wir wollten uns etwas mehr Zeit lassen mit dem Umbau, aber als wir gesehen und realisiert haben, was da bei uns in naher Zukunft heranwächst mussten wir die Ziele etwas umdefinieren. Ich bin überzeugt, dass wir vielleicht noch nicht in diesem aber im nächsten Jahr einiges von Boeser, Keller, Jost, etc. erwarten können und wenn die hungrig genug sind und in den Playoffs spielen wollen, dann durften wir den Zug nicht verpassen und mussten bereits in diesem Jahr die eine oder anderen Ergänzung ins Boot holen."

Mit der Verpflichtung von Giordano ist den Capitals wohl der Coup der UFA-Phase geglückt. Ein absoluter Superstar und Meister seines Fachs. Giordano unterschrieb für zahme 4 Mio. für 3 Jahre. Auch Loui Eriksson unterschrieb für ein Butterbrot - 2.2 Mio für 3 Jahre. "Loui kam letzte Saison überhaupt nicht auf Touren und flog wohl deshalb etwas unter dem Radar. Ich traue ihm aber zu, dass er wieder zurück zu alter Stärke finden kann - oder zumindest in die Nähe davon - und dann werden wir grosse Freue an ihm haben.

Craig Anderson wurde als Mentor für die junge Torhüter-Crew angeheuert! Das kann nie schaden.

"Die neuen sollen sich jetzt mal in die Mannschaft integrieren und den Jungen den Weg zeigen. Nächstes Jahr um diese Zeit, werden wir nochmals artig akquirieren, damit wir 2018/2019 bereit sind, das Ziel - Playoff - in Angriff zu nehmen. Viel hängt nun aber davon ab, wie gut sich die Jungstars entwickeln - die Zeit soll ihnen gewährt sein!