• German Fantasy Hockey League
  • 9 33
    Los Angeles Kings2
    San Jose Sharks1
    0 Likes
  • 9 34
    Seattle Kraken4
    Calgary Flames2
    0 Likes
  • 9 35
    Chicago Blackhawks4
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 9 36
    Winnipeg Jets5
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 10 37
    Boston Bruins
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings
    Montreal Canadiens
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 9 33
    Chiefs0
    Checkers0
    0 Likes
  • 9 34
    Bulldogs2
    Bears4
    0 Likes
  • 9 35
    Bruins1
    Coyotes2
    0 Likes
  • 9 36
    Fire2
    Pack3
    0 Likes
  • 10 37
    Moose
    Comets
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks
    Lakers
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins
    Stars
    0 Likes
  • 9 64
    Gulls1
    Knights4
    0 Likes
  • 9 65
    Stingrays1
    Checkers3
    0 Likes
  • 9 66
    Bulldogs6
    Everblades4
    0 Likes
  • 9 67
    Admirals4
    Lumberjacks3
    0 Likes
  • 9 68
    Wolves5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 9 69
    Pack1
    Moose3
    0 Likes
  • 9 70
    Fire1
    Islanders4
    0 Likes
  • 9 71
    Cats4
    Stars3
    0 Likes
  • 9 72
    Moose4
    Griffins1
    0 Likes
  • 9 73
    Roadrunners1
    Bears2
    0 Likes
  • 10 74
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 10 75
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx
    Cats
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers
    Knights
    0 Likes
  • 10 78
    Moose
    Pack
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs
    Admirals
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers
    Rampage
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds
    Wolves
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs
    Fire
    0 Likes

Servus, Grützi und Hallo

2017-07-25

(DET) Dank der Draft Lottery und des Glücks im Besitz des 1st Picks der Columbus Blue Jackets gewesen zu sein, durften die Wings am Sonntag in der ersten Runde an Nummer zwei ziehen, gleich hinter den Penguins. Diese haben sich für Nolan Patrick entschieden. Zuvor hat man in Detroit lange überlegt, wer denn wohl der Wunschkandidat ist. Im Blick hatte man nicht nur Patrick und Hischier, sondern auch Defender Heiskanen. Letzen Endes hat man sich entschieden, einen Angreifer zu ziehen und sich für Hischier entschieden, natürlich in dem Wissen, dass er wohl doch eher nach Pittsburgh gehen dürfte. Doch zur Überraschung von GM Rohac war Hischier dann doch noch zu haben und man musste nicht zwei Mal überlegen. 

"Wir halten Nico für das größte Talent in diesem Jahr und wahrscheinlich das größte schweizer Talent aller Zeiten. Wir hoffen natürlich, dass aus dem Talent auch Leistung erwächst. Von unserer Seite werden wir dafür alles tun und ich weiss Nico brennt schon auf seine neue Aufgabe hier in Detroit." so GM Rohac nach dem Entry Draft.

Aber damit war es nicht getan für die Wings, die noch einmal am Ende der ersten Runde ziehen durften. Dort entschied man sich für einen Defender, Nicolas Hague. Er soll in Zukunft in die Verteidigungsreihen rund um Hedman, Ekstrom und Johnson reinwachsen.

Durch mehrere Trades im Rahmen des Drafts konnte man sich noch an Nummer 52 in der zweiten Runden einen Pick sichern. Dort entschied man sich für den bereits jetzt körperlich sehr robusten Schweden Gustav Lindström, auf den man große Stücke zählt, immerhin hat man mit schwedischen Abwehrspielern in Detroit gute Erfahrungen gesammelt.

Bezüglich der weiteren Runden verweisen die Wings auf das Protokoll im Forum. Auch dort sind sicherlich Spieler dabei, die es in die GFHL schaffen können. Als Beispiel dienen Spieler wie Ondrej Palat, der on Detroit in der siebten Runde gezogen wurde und jetzt zu einem Top Six Winger geworden ist. Auch Spieler wie Matt Murray oder einst Matts Zuccarello wurden in Detroit in späten Runden gezogen und haben sich durchgesetzt.