• German Fantasy Hockey League
  • 9 33
    Los Angeles Kings2
    San Jose Sharks1
    0 Likes
  • 9 34
    Seattle Kraken4
    Calgary Flames2
    0 Likes
  • 9 35
    Chicago Blackhawks4
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 9 36
    Winnipeg Jets5
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 10 37
    Boston Bruins
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings
    Montreal Canadiens
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 9 33
    Chiefs0
    Checkers0
    0 Likes
  • 9 34
    Bulldogs2
    Bears4
    0 Likes
  • 9 35
    Bruins1
    Coyotes2
    0 Likes
  • 9 36
    Fire2
    Pack3
    0 Likes
  • 10 37
    Moose
    Comets
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks
    Lakers
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins
    Stars
    0 Likes
  • 9 64
    Gulls1
    Knights4
    0 Likes
  • 9 65
    Stingrays1
    Checkers3
    0 Likes
  • 9 66
    Bulldogs6
    Everblades4
    0 Likes
  • 9 67
    Admirals4
    Lumberjacks3
    0 Likes
  • 9 68
    Wolves5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 9 69
    Pack1
    Moose3
    0 Likes
  • 9 70
    Fire1
    Islanders4
    0 Likes
  • 9 71
    Cats4
    Stars3
    0 Likes
  • 9 72
    Moose4
    Griffins1
    0 Likes
  • 9 73
    Roadrunners1
    Bears2
    0 Likes
  • 10 74
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 10 75
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx
    Cats
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers
    Knights
    0 Likes
  • 10 78
    Moose
    Pack
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs
    Admirals
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers
    Rampage
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds
    Wolves
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs
    Fire
    0 Likes

just keep on rollin'

2017-04-25

(DET) Es war die erwartet knappe Serie, die auch so von GM Rohac vorhergesehen wurde. Jedoch war der finale Ausgang überhaupt nicht vorherrsehbar, weil die Red Wings mit Tampa Bay einen der stärksten Gegner der gesamten Liga hatten. 

"Wir wussten, dass der Weg ins Finale nur über die Mannschaften aus unserer Division gehen wird und die ist bekanntlich unglaublich stark. Neben den Presidents Trophy Siegern aus Ottawa sind da nunmal auch noch die Lightning, füe die es ein einfaches ist jedes Jahr weit über 100 PKT zu erreichen. In diesen Duellen kommt es letzten Endes auf Glück und die Tagesform an", so GM Rohac noch vor Beginn der Playoffs.

Und so kam es dann auch. Die Serie ging über 6 knappe Spiele, bei denen keine der Mannschaften ihren Heimvorteil auspielen konnte. Die Red Wings konnten nur eines Ihrer Heimspiele gewinnen, die Lightning keines. 

" Für mich kam das irgendwie nicht überraschend, waren wir doch bereits in der Regular Season auswärts stärker als zu Hause. Ich weiß nicht warum es dieses Jahr zu Hause nicht gut läuft"

Trotz der Heimschwäche konnten die Wings auf ihre Auswärtsstärke bauen. Jedoch war es am Ende das Glück das den Ausschlag gegeben hat, denn alle Spiele wurden nur mit einem Tor Unterschied entschieden.

"Wie gesagt, bei solch starken Gegnern ist es einfach oft das Glück.Geht ein Puck an den Posten oder 5cm weiter links doch ins Tor, sieht der Schiri ein Foul oder nicht,und so weiter. Wir hatten das Glück, dass wir aber schon durch Leistung  erzwungen haben. Wir sind sehr froh, jetzt in der zweiten Runde zu stehen und möchten uns bei unserem starken Gegner aus Tampa für eine tolle und jeder Zeit faire Serie bedanken. Sie waren der erwartet starke Gegner und wir haben den größten Respekt vor ihrer Leistung. Jetzt aber müssen wir uns auf den wohl schwersten Brocken in diesem Jahr, die Senators aus Ottawa vorbereiten. Ich denke, da sind wir dieses Mal klar in der Außenseiterrolle.An dieser Mannschaft führt dieses Jahr eigentlich kein Weg vorbei. Wir werden sehen", so GM Rohac nach dem Spiel 6 in Tampa Bay.

Jetzt können sich die WIngs erstmal ein paar Tage ausruhen und sich die restlichen Entscheidungen in den siebten Spielen anschauen bevor es wieder ernst wird.