• German Fantasy Hockey League
  • 12 45
    Ottawa Senators0
    Boston Bruins0
    0 Likes
  • 12 46
    Montreal Canadiens4
    Detroit Red Wings5
    0 Likes
  • 12 47
    New York Rangers0
    New Jersey Devils0
    0 Likes
  • 12 48
    Washington Capitals2
    Philadelphia Flyers1
    0 Likes
  • 13 49
    Los Angeles Kings
    San Jose Sharks
    0 Likes
  • 13 50
    Seattle Kraken
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 13 51
    Chicago Blackhawks
    Vancouver Canucks
    0 Likes
  • 13 52
    Winnipeg Jets
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 12 45
    Comets1
    Moose3
    0 Likes
  • 12 46
    Thunderbirds0
    Whalers0
    0 Likes
  • 12 47
    Lakers0
    Lumberjacks0
    0 Likes
  • 12 48
    Stars0
    Griffins0
    0 Likes
  • 13 49
    Chiefs
    Checkers
    0 Likes
  • 13 50
    Bulldogs
    Bears
    0 Likes
  • 13 51
    Bruins
    Coyotes
    0 Likes
  • 13 52
    Fire
    Pack
    0 Likes
  • 12 90
    Knights0
    Rampage4
    0 Likes
  • 12 91
    Barons2
    Comets5
    0 Likes
  • 12 92
    Bruins1
    Moose2
    0 Likes
  • 12 93
    Admirals2
    Voyageurs7
    0 Likes
  • 12 94
    Checkers8
    Fire3
    0 Likes
  • 12 95
    Lynx4
    Knights3
    0 Likes
  • 12 96
    Cats4
    Admirals2
    0 Likes
  • 12 97
    Wolves5
    Pack6
    0 Likes
  • 12 98
    Coyotes5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 12 99
    Lakers4
    Thunderbirds3
    0 Likes
  • 13 100
    Everblades
    Bulldogs
    0 Likes
  • 13 101
    Islanders
    Roadrunners
    0 Likes
  • 13 102
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes
  • 13 103
    Griffins
    Whalers
    0 Likes
  • 13 104
    Gulls
    Stars
    0 Likes

"Who the fuck is..." - Part II

2017-02-24

Und weiter im Text mit der Vorstellung der Capitals-Prospects...

Zachary Aston-Reese, RW, 10.08.1994, in seiner vierten und letzten College-Saison an der Northeasten-University. Mit aktuell 27 Toren und 29 Assists in 32 Spielen hinter Tyler Kelleher zweitbester Scorer in der NCAA. Wurde letztes Jahr mit seinem Team Meister in der NCAA (Hockey East). Aston-Reese verfügt über einen harten Schuss und ist in der Lage, diesen aus allen Situationen ansatzlos abzugeben. Mit seinen 183 cm und 93 kg ist er schwer vom Puck zu trennen und macht auch sonst sehr vieles richtig. Nicht mit übermässig viel Talent ausgestattet macht er vieles durch Einsatz und Engagement wett und hat sich dadurch nebst Mike Vecchione zum Top-NCAA-Free-Agent gemausert.
GM's Hoffnung: 3rd-Line Power-Forward
wahrscheinliche Entwicklung: 3rd oder 4th Line Role Player
NHL-Debut: 17/18 möglich

Parker Gahagen, G, 17.05.1993, in seiner vierten und letzten College-Saison mit dem Army Team und einer der Gründe für den Aufstieg der Army. Gahagen gehört zu den meistbeschäftigen Goalies der Liga und wird regelmässig mit über 40 Schüssen pro Spiel eingedeckt. Mit seiner Fangquote von aktuell 93.6 (93.7 im Vorjahr) und einem GA-Schnitt von 1.90 (2.01 im Vorjahr) hat er dann doch den einen oder anderen NHL-Scout ins Stadion gelockt. Mit 1.88 und 88 kg bringt er auch das nötige Format mit. Gepaart mit seiner herausragenden Einstellung und dem Willen stets an sich weiter zu arbeiten ist sein Ziel NHL nicht ganz unrealistisch.
GM's Hoffnung: Back-up-Goalie für die Capitals oder Starter für die Hershey Bears
wahrscheinliche Entwicklung: AHL-Karriere
NHL-Debut: nicht absehbar, resp. noch in weiter Ferne

Spencer Foo, RW, 19.05.1994, in seiner dritten und vorletzten Saison für das Union College. Mit seinen 21 Toren und 33 Assists in 32 Spielen hinter Kelleher und Aston-Reese zusammen mit Sturmpartner Mike Vecchione auf Platz drei der ligaweiten Skoringliste. Foo legt eine vorbildliche Einstellung an den Tag und arbeitet Training für Training hart an sich. Die ganz grosse Stärke Foos ist seine Konstanz. Bei 28 von 32 Spielen hat er sich im Scoresheet eintragen können. Dieser Konstanz ist es zu verdanken, dass Foo in allen Situationen eingesetzt wird, ob Powerplay, Boxplay oder 4 gegen 4. Zusammen mit vielen anderen ist Spencer Foo für den Hobey Baker Award 2017 nominiert.
GM's Hoffnung: 3rd Line Winger mit Scoring-Touch
wahrscheinliche Entwicklung: AHL-3rd Liner
NHL-Debut: 18/19 möglich