• German Fantasy Hockey League
  • 12 45
    Ottawa Senators0
    Boston Bruins0
    0 Likes
  • 12 46
    Montreal Canadiens4
    Detroit Red Wings5
    0 Likes
  • 12 47
    New York Rangers0
    New Jersey Devils0
    0 Likes
  • 12 48
    Washington Capitals2
    Philadelphia Flyers1
    0 Likes
  • 13 49
    Los Angeles Kings
    San Jose Sharks
    0 Likes
  • 13 50
    Seattle Kraken
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 13 51
    Chicago Blackhawks
    Vancouver Canucks
    0 Likes
  • 13 52
    Winnipeg Jets
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 12 45
    Comets1
    Moose3
    0 Likes
  • 12 46
    Thunderbirds0
    Whalers0
    0 Likes
  • 12 47
    Lakers0
    Lumberjacks0
    0 Likes
  • 12 48
    Stars0
    Griffins0
    0 Likes
  • 13 49
    Chiefs
    Checkers
    0 Likes
  • 13 50
    Bulldogs
    Bears
    0 Likes
  • 13 51
    Bruins
    Coyotes
    0 Likes
  • 13 52
    Fire
    Pack
    0 Likes
  • 12 90
    Knights0
    Rampage4
    0 Likes
  • 12 91
    Barons2
    Comets5
    0 Likes
  • 12 92
    Bruins1
    Moose2
    0 Likes
  • 12 93
    Admirals2
    Voyageurs7
    0 Likes
  • 12 94
    Checkers8
    Fire3
    0 Likes
  • 12 95
    Lynx4
    Knights3
    0 Likes
  • 12 96
    Cats4
    Admirals2
    0 Likes
  • 12 97
    Wolves5
    Pack6
    0 Likes
  • 12 98
    Coyotes5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 12 99
    Lakers4
    Thunderbirds3
    0 Likes
  • 13 100
    Everblades
    Bulldogs
    0 Likes
  • 13 101
    Islanders
    Roadrunners
    0 Likes
  • 13 102
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes
  • 13 103
    Griffins
    Whalers
    0 Likes
  • 13 104
    Gulls
    Stars
    0 Likes

Man klebt auf der Stelle

2016-11-28

Es geht nicht so recht vorwärts im State of Hockey. Bei den Wild wechseln sich im ersten Viertel der Saison momentan meist ein Sieg und eine Niederlage ab. Und insgesamt muss man feststellen tut man sich recht schwer mit dem Toreschießen. Das konnte man so vor der Saison erwarten, das man sich nun aber so schwer tut, damit hatte man nicht gerechnet. 

So steht man im Moment im Mittelfeld der Liga, stellt die sechstbeste Defensive und den siebtschwächsten Sturm. Das ist natürlich alles noch kein Grund zur Panik. Es ist nun gerade einmal ein Viertel rum, nichts ist entschieden. Drei Punkte fehlen auf den letzten Wildcard-Platz, den im Moment die Blackhawks inne haben und diese haben sogar noch 2 Spiele mehr absolviert. Also es ist alles noch drin.

Auf Spielerseite tut sich wenig überraschendes bei den Wild. John Tavares ist nach 21 Spielen mit  7 Toren und 15 Vorlagen der Topscorer im Team und in der Liga mit Platz 11 knapp außerhalb der Top10-Scorer. Ihm folgt ebenfalls wenig überraschend Bryan Little mit 9 Toren und 9 Vorlagen. Little´s 9 Tore sind zudem der teamintern beste Werte  bei den geschossenen Toren. Mit Mark Scheifele und Alex Galchenyuk folgen die beiden Jungstars im Kader. Für beide hatte man in den letzten Tagen gleich eine Handvoll Anfragen von anderen Teams, aber man hat nicht vor einen der beiden abzugeben. Beide entwickeln sich ganz hervorragend und man wird einen Teufel tun und diese nun jetzt traden.

Dahinter wird es dann speziell im Angriff dünn. Rakell mit 4 Toren und Smith-Pelley mit 3 Toren sind noch nennenswert, ansonsten hat kein Angreifer nach 21 Spielen mehr als 2 Tore zustande gebracht. Sprich die komplette Bottom 6 der Wild kommt im Moment auf 8 Tore in 21 Spielen. Man sieht, wo es klemmt.

Defensiv macht man dagegen einen Bombenjob. Allen voran Cam Talbot. Dieser hat im Moment einen Gegentorschnitt von 2,05 und eine Fangquote von über 92%, das sind absolute Topwerte. Mit Ausnahme von Cam Fowler ist auch jeder Defender in der  +/- - Statistik in einem Plus. Man steht also sehr sicher defensiv, das ist aber a) auch notwendig um Mithalten zu können und b) kann man das von einer Defense die mit Josi, Larsson, Fowler, Muzzin und Andy Greene 5 mehr als überdurchschnittliche Defender hat, auch erwarten.

Es bleibt also interessant, jetzt da die Saison in ihr zweites Viertel geht und die Wild nun bis Weihnachten jeden zweiten Tag ein Spiel haben.