• German Fantasy Hockey League
  • 21 69
    Seattle Kraken4
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 21 70
    Dallas Stars4
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 22 71
    Ottawa Senators
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 21 69
    Bears6
    Chiefs1
    0 Likes
  • 21 70
    Coyotes2
    Pack5
    0 Likes
  • 22 71
    Stars
    Moose
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks
    Whalers
    0 Likes
  • 21 158
    Lumberjacks9
    Cats3
    0 Likes
  • 21 159
    Stingrays1
    Voyageurs4
    0 Likes
  • 21 160
    Thunderbirds5
    Lynx2
    0 Likes
  • 21 161
    Coyotes3
    Everblades1
    0 Likes
  • 21 162
    Moose2
    Chiefs4
    0 Likes
  • 21 163
    Admirals2
    Griffins1
    0 Likes
  • 21 164
    Knights1
    Stars4
    0 Likes
  • 21 165
    Checkers1
    Islanders2
    0 Likes
  • 21 166
    Wolves3
    Roadrunners1
    0 Likes
  • 21 167
    Barons1
    Knights2
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers
    Moose
    0 Likes
  • 22 170
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 22 171
    Comets
    Lynx
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage
    Cats
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs
    Pack
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls
    Coyotes
    0 Likes

Siege im Battle of Pennsylvania

2016-11-02

Es ist vollbracht. Nach vier erfolglosen Anläufen, konnte man sich bei den Philadelphia Flyers über den ersten Heimsieg freuen. Das dieser ausgerechnet im prestigeträchtigen Battle of Pennsylvania gelang, dürfte die Fans doppelt beruhigt haben. Die beiden Sieg-Garanten waren in diesem Fall die erst vor der Saison verpflichteten Routiniers Patrick Sharp und Al Montoya. Sharp steuerte zwei Treffer (inklusive dem Empty Netter zum Ende) bei und fiel auch sonst durch unermüdlichen Einsatz auf. Montoya bewies einmal mehr, dass er ein absolut zuverlässiger Backup für Starting Goalie Elliott ist.

Auch im darauffolgenden Auswärtsspiel bei den Carolina Hurricanes hielt er mit einer Fangquote von 96% so gut wie alles fest, was zu halten war. Beim Ehrentreffer von Jeff Skinner 10 Sekunden vor Ende der Partie, waren die Flyers leider schon mit den Gedanken in der Kabine und vermasselten ihrem Goalie den Shutout.

Es bleibt festzuhalten, dass die Flyers sehr gut aus den Startlöchern gekommen sind und gerne so lange wie möglich um die Playoffs mitspielen wollen. Wir werden sehen, wohin die Reise führt.