• German Fantasy Hockey League
  • 47 335
    Detroit Red Wings6
    Columbus Blue Jackets2
    0 Likes
  • 47 336
    New York Islanders4
    St.Louis Blues2
    0 Likes
  • 47 337
    Montreal Canadiens4
    Toronto Maple Leafs2
    0 Likes
  • 47 338
    Florida Panthers4
    Edmonton Oilers2
    0 Likes
  • 47 339
    Philadelphia Flyers1
    New Jersey Devils3
    0 Likes
  • 47 340
    Pittsburgh Penguins2
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 47 341
    Washington Capitals5
    Tampa Bay Lightning4
    0 Likes
  • 47 342
    San Jose Sharks3
    Ottawa Senators2
    0 Likes
  • 47 343
    Nashville Predators6
    Colorado Avalanche7
    0 Likes
  • 47 344
    Utah Mammoth4
    New York Rangers2
    0 Likes
  • 47 345
    Calgary Flames3
    Dallas Stars4
    0 Likes
  • 47 346
    Anaheim Ducks3
    Vegas Golden Knights1
    0 Likes
  • 48 347
    Buffalo Sabres
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 48 348
    Winnipeg Jets
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 48 349
    New York Islanders
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 48 350
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 48 351
    San Jose Sharks
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 48 352
    Vancouver Canucks
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 47 339
    Admirals0
    Comets1
    0 Likes
  • 47 340
    Lynx5
    Bears3
    0 Likes
  • 47 341
    Admirals4
    Pack1
    0 Likes
  • 47 342
    Thunderbirds2
    Wolves1
    0 Likes
  • 47 343
    Moose3
    Bruins4
    0 Likes
  • 47 344
    Whalers3
    Chiefs2
    0 Likes
  • 47 345
    Rocket5
    Checkers4
    0 Likes
  • 47 346
    Lumberjacks1
    Moose6
    0 Likes
  • 48 347
    Lakers
    Knights
    0 Likes
  • 48 348
    Islanders
    Bulldogs
    0 Likes
  • 48 349
    Rampage
    Barons
    0 Likes
  • 48 350
    Roadrunners
    Coyotes
    0 Likes
  • 48 351
    Bruins
    Stars
    0 Likes
  • 48 352
    Cats
    Stingrays
    0 Likes

Niederlage bei den Rangers

2016-10-25

Man kann nicht immer ein Spiel dominieren, man kann nicht jedes Spiel gewinnen. Für die Arizona Coyotes gab es in New York bei den Rangers nichts zu holen, auch wenn man durchaus knapp an einem Punkt dran war. Der unerklärliche Ausfall der ersten Sturmreihe war allerdings nicht zu kompensieren.

Mit 2:3 mussten sich die Wüstenhunde am Ende geschlagen geben. Ein Coyotes vs RangersErgebnis, welches nach dem Spielverlauf her auch in Ordnung geht. Weniger Schüsse als die Rangers und einen totalausfall der ersten Sturmreihe waren neu für Arizona in dieser Saison. "Wir kamn nie richtig ins Spiel heute", so GM Bendel, "und die Rangers haben das sehr sehr gut gemacht." Damit dürfte auch das Ausschalten der ersten Sturmformation um Anze Kopitar gemeint sein.
Kopitar gewann nur fünf der 16 Anspiele, blieb wie seine Reihenkollegen Shane Doan und Joe Colborne extrem blass. Trotzdem hätte alles anders laufen können. Durch Tore von  Lauri Korpikoski (Michael Grabner) und Jamie McGinn (Max Domi, Leon Draisaitl) führte man im ersten Drittel nach noch nicht mal zwölf Zeigerumdrehungen mit 2:0. Leider schaltete Arizona nun zurück und der Gameplan der Rangers ging auf - bis hin zur Wende im Spiel. Strittig wurde es kurz nach dem 2:1 der Rangers im ersten Drittel als den Coyotes wegen angeblicher Torhüterbehinderung der Treffer zum 3:1 verwärt wurde.
Im Tor konnte sich unterdessen weder Thomas Greiss noch Craig Anderson bei den Rangers wirklich großartig auszeichnen. Greiss sicherte 22 von 25 Schüssen, was eine Fangquote von 0,880, entspricht, Rangers-Goalie Anderson musste bei 19 Schüssen zwei Mal hinter sich greifen, kam damit auf ebenfalls eine Fangquote unter 90,0% (0,895).

Im nächsten Spiel wird es für das Team um den GM, der wohl zu lang in der Sonne gestanden ist, gegen die New Jersey Devils. "Ich freue mich auf die Sonne in Arizona" so der GM. "Immerhin gibt es hier keine so trüben Gesichter und erste kleine Gewitterwolken wie in Brooklyn."
Die Devils haben nach fünf Spielen zwei Siege auf dem Konto bei drei Niederlagen. Sollte die erste Reihe erneut ausfallen wie gegen die Rangers dürften es die Coyotes sehr schwer haben.

 

3 Stars

1 - Clarke MacArthur (NYR)
2 - Brandon Dubinsky (NYR)
3 - Loui Eriksson (NYR)