• German Fantasy Hockey League
  • 21 69
    Seattle Kraken4
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 21 70
    Dallas Stars4
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 22 71
    Ottawa Senators
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 21 69
    Bears6
    Chiefs1
    0 Likes
  • 21 70
    Coyotes2
    Pack5
    0 Likes
  • 22 71
    Stars
    Moose
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks
    Whalers
    0 Likes
  • 21 158
    Lumberjacks9
    Cats3
    0 Likes
  • 21 159
    Stingrays1
    Voyageurs4
    0 Likes
  • 21 160
    Thunderbirds5
    Lynx2
    0 Likes
  • 21 161
    Coyotes3
    Everblades1
    0 Likes
  • 21 162
    Moose2
    Chiefs4
    0 Likes
  • 21 163
    Admirals2
    Griffins1
    0 Likes
  • 21 164
    Knights1
    Stars4
    0 Likes
  • 21 165
    Checkers1
    Islanders2
    0 Likes
  • 21 166
    Wolves3
    Roadrunners1
    0 Likes
  • 21 167
    Barons1
    Knights2
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers
    Moose
    0 Likes
  • 22 170
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 22 171
    Comets
    Lynx
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage
    Cats
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs
    Pack
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls
    Coyotes
    0 Likes

Auf zum ersten Heimsieg!

2016-10-25

Der Saisonstart hat bisher sehr positiv gestimmt. Aus den ersten 6 Spielen kommen die Philadelphia Flyers mit 4 Siegen. Der hocheingeschätzte Rookie Jack Eichel kann die hohen Erwartungen bislang erfüllen. Das Goalie-Duo Brian Elliott und Al Montoya spielt auf allerhöchstem Niveau. Die neue Flügelzange Justin Williams und Patrick Sharp funktioniert bestens. Und Captain Giroux ist einfach er selbst. 

Gibt es also etwas über das man negativ sprechen muss? Auf jeden Fall. Zwar hat man bisher erst zwei Heimspiele bestritten, aber das Wells Fargo Center, sah bisher zwei Niederlagen. Quasi unbefleckt in der Fremde, aber ungeliebt in der Heimat?

Das will General Manager Billen so nicht stehen lassen: "Wir sind alles andere als ungeliebt. Die Unterstützung unserer Fans ist für den nordamerikanischen Standard unglaublich. Ich denke wir hatten was das angeht bisland auch einfach Pech. Anaheim und Carolina sind halt zwei sehr starke Mannschaften, die das Momentum auf ihre Seite bekommen haben und nicht mehr hergegeben haben. So ist das halt im Sport. Heute geht es wieder bei null los und wir wollen Buffalo das Momentum nicht mal sehen lassen."

Auf die durch die heiligen Hallen geisternden Gerüchte, dass Christian Ehrhoff eine Rückkehr nach Deutschland anstrebt reagiert er gelassen. "Ich habe vom Interesse aus Deutschland an ihm gehört. Ich kann das Interesse auch verstehen. Wäre er ein uninteressanter Spieler hätte ich ihm keinen Vertrag angeboten. Aber ich kann aus voller Überzeugung sagen. The Real Hoff bleibt ein Broadstreet Bully."