• German Fantasy Hockey League
  • 9 33
    Los Angeles Kings2
    San Jose Sharks1
    0 Likes
  • 9 34
    Seattle Kraken4
    Calgary Flames2
    0 Likes
  • 9 35
    Chicago Blackhawks4
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 9 36
    Winnipeg Jets5
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 10 37
    Boston Bruins
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings
    Montreal Canadiens
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 9 33
    Chiefs0
    Checkers0
    0 Likes
  • 9 34
    Bulldogs2
    Bears4
    0 Likes
  • 9 35
    Bruins1
    Coyotes2
    0 Likes
  • 9 36
    Fire2
    Pack3
    0 Likes
  • 10 37
    Moose
    Comets
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks
    Lakers
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins
    Stars
    0 Likes
  • 9 64
    Gulls1
    Knights4
    0 Likes
  • 9 65
    Stingrays1
    Checkers3
    0 Likes
  • 9 66
    Bulldogs6
    Everblades4
    0 Likes
  • 9 67
    Admirals4
    Lumberjacks3
    0 Likes
  • 9 68
    Wolves5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 9 69
    Pack1
    Moose3
    0 Likes
  • 9 70
    Fire1
    Islanders4
    0 Likes
  • 9 71
    Cats4
    Stars3
    0 Likes
  • 9 72
    Moose4
    Griffins1
    0 Likes
  • 9 73
    Roadrunners1
    Bears2
    0 Likes
  • 10 74
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 10 75
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx
    Cats
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers
    Knights
    0 Likes
  • 10 78
    Moose
    Pack
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs
    Admirals
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers
    Rampage
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds
    Wolves
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs
    Fire
    0 Likes

UFA-Phase bringt mehr Kadertiefe

2016-10-05

Sehr zufrieden zeigt sich GM Hartke mit dem bisherigen Verlauf der UFA-Phase. „In der Spitze waren wir die letzten Jahre eigentlich immer gut aufgestellt, aber gerade in den hinteren Reihen wurde es eng. Dieses Problem sind wir dieses Jahr aktiv angegangen und mit den bisherigen Verpflichtungen sehr zufrieden.“, so GM Hartke.

Aber auch für die Spitze wurde in der Westküste etwas getan. „Vom 2-fachen Stanley-Cup-Sieger aus Detroit kommen mit Alexander Edler und Mats Zuccarello zwei Spieler die uns auf Anhieb in der 1. oder 2. Reihe verstärken sollten. Dies war nach dem Abgang von Henrik Zetterberg vor allem in der Offense eine notwendige Verstärkung. Zwar wurden hierfür jüngere Spieler abgegeben. Aber die Qualität spricht für unsere beiden Neuen.“, heisst es hierzu aus Anaheim.

Damit sollen die Planungen für die neue Saison aber noch nicht abgeschlossen sein. „Wir befinden uns mit dem ein oder anderen Manager in Verhandlungen. Es kann durchaus noch Veränderungen im Kader geben, aber wir sind nicht darauf angewiesen diese mit aller Macht durchzudrücken. Vermutlich wird es sich sowieso eher um Spieler für das Farm-Team handeln die noch Entwicklungspotential haben“, lässt uns der Manager wissen.

Wie unsere Zeitung allerdings aus gut unterrichteten Kreisen erfahren hat sind auf der „Abschussliste“ mit Rick Nash, Chris Stewart, Carter Hutton und Andrew Hammond allerdings auch durchaus bekanntere Namen zu finden. Alle sollen vornehmlich gegen Picks für den 2017er Draft bzw. entsprechende Prospects abzugeben sein.

Auf der Trainerbank bleibt indes alles beim Alten. Mit Bruce Boudreau wurde ebenso verlängert wie mit Claude Noel im Farmteam.