• German Fantasy Hockey League
  • 14 53
    Boston Bruins0
    Ottawa Senators0
    0 Likes
  • 14 54
    Detroit Red Wings2
    Montreal Canadiens1
    0 Likes
  • 14 55
    New Jersey Devils0
    New York Rangers0
    0 Likes
  • 14 56
    Philadelphia Flyers2
    Washington Capitals1
    0 Likes
  • 15 57
    Los Angeles Kings
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 15 58
    Chicago Blackhawks
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 14 53
    Moose0
    Comets0
    0 Likes
  • 14 54
    Whalers0
    Thunderbirds0
    0 Likes
  • 14 55
    Lumberjacks0
    Lakers0
    0 Likes
  • 14 56
    Griffins0
    Stars0
    0 Likes
  • 15 57
    Chiefs
    Bears
    0 Likes
  • 15 58
    Pack
    Coyotes
    0 Likes
  • 14 105
    Stingrays2
    Bears6
    0 Likes
  • 14 106
    Moose1
    Lakers2
    0 Likes
  • 14 107
    Knights2
    Admirals3
    0 Likes
  • 14 108
    Rampage1
    Lynx9
    0 Likes
  • 14 109
    Moose4
    Chiefs1
    0 Likes
  • 14 110
    Fire2
    Pack0
    0 Likes
  • 15 111
    Knights
    Cats
    0 Likes
  • 15 112
    Voyageurs
    Coyotes
    0 Likes
  • 15 113
    Bruins
    Admirals
    0 Likes

Ellis kommt aus Washington

2016-09-29

Die Avs haben ihre Defensive noch einmal deutlich verjüngt und sind damit bestens für die Zukunft aufgestellt. Nach Nick Leddy und Jacob Trouba verstärkt mit Ryan Ellis ein weiterer junger Verteidiger das Team aus Denver. "Mit Ryan bekommen wir einen läuferisch extrem starken Spieler dazu, auf den wir schon seit längerer Zeit ein Auge geworfen hatten", sagte GM Franz. "Er ergänzt unser bestehendes Team perfekt."

Allerdings müssen die Fans der Lawine in diesem Zusammenhang auch eine schlechte Nachricht verdauen: Im Tausch gegen Ellis wechseln Dennis Seidenberg, Andreas Athanasiou und der 2nd-Round-Pick des kommenden Drafts nach Washington. "Dennis hat uns in den vergangenen beiden Jahren sportlich und menschlich sehr weitergeholfen, aber aufgrund seines auslaufenden Vertrages und des relativ hohen Gehalts mussten wir schweren Herzens die Entscheidung nehmen", sagte Franz, der auch Athanasiou gerne gehalten hätte. "Er wird seinen Weg ganz sicher machen - und vielleicht finden wir zu einem späteren Zeitpunkt ja noch einmal die Möglichkeit, ihn in unsere Organisation zurückzuholen. Wir wünschen Dennis und Andreas alles Gute in Washington."