• German Fantasy Hockey League
  • 12 45
    Ottawa Senators0
    Boston Bruins0
    0 Likes
  • 12 46
    Montreal Canadiens4
    Detroit Red Wings5
    0 Likes
  • 12 47
    New York Rangers0
    New Jersey Devils0
    0 Likes
  • 12 48
    Washington Capitals2
    Philadelphia Flyers1
    0 Likes
  • 13 49
    Los Angeles Kings
    San Jose Sharks
    0 Likes
  • 13 50
    Seattle Kraken
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 13 51
    Chicago Blackhawks
    Vancouver Canucks
    0 Likes
  • 13 52
    Winnipeg Jets
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 12 45
    Comets1
    Moose3
    0 Likes
  • 12 46
    Thunderbirds0
    Whalers0
    0 Likes
  • 12 47
    Lakers0
    Lumberjacks0
    0 Likes
  • 12 48
    Stars0
    Griffins0
    0 Likes
  • 13 49
    Chiefs
    Checkers
    0 Likes
  • 13 50
    Bulldogs
    Bears
    0 Likes
  • 13 51
    Bruins
    Coyotes
    0 Likes
  • 13 52
    Fire
    Pack
    0 Likes
  • 12 90
    Knights0
    Rampage4
    0 Likes
  • 12 91
    Barons2
    Comets5
    0 Likes
  • 12 92
    Bruins1
    Moose2
    0 Likes
  • 12 93
    Admirals2
    Voyageurs7
    0 Likes
  • 12 94
    Checkers8
    Fire3
    0 Likes
  • 12 95
    Lynx4
    Knights3
    0 Likes
  • 12 96
    Cats4
    Admirals2
    0 Likes
  • 12 97
    Wolves5
    Pack6
    0 Likes
  • 12 98
    Coyotes5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 12 99
    Lakers4
    Thunderbirds3
    0 Likes
  • 13 100
    Everblades
    Bulldogs
    0 Likes
  • 13 101
    Islanders
    Roadrunners
    0 Likes
  • 13 102
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes
  • 13 103
    Griffins
    Whalers
    0 Likes
  • 13 104
    Gulls
    Stars
    0 Likes

Die Caps specken ab...

2016-07-04

Tätsch-Bumm... und weg waren Subban, Couture und Greene - und es soll noch nicht vorbei sein.

Nach einer mehr als bescheidenen vergangenen Saison, die im finanziellen Debakel mit von der Liga auferlegten Einschränkungen endete, haben die Capitals den Kurswechsel eingeleitet. GM Alig hat die Mistgabel ausgepackt und mistet den Stall so richtig aus. Erste Opfer sind mit Subban, Couture und Greene prominente Namen. Auf der Gegenseit erhalten die Caps vor allem junge, hoffnungsvolle Spieler und Draftpicks.

Kernstück dieser Trades sind sicher Seth Jones, Brock Boeser und der 1st Round-Pick der Flames. Mit diesen Assets und dem eigenen 1st will Alig die Wende einleiten. Kommt tatsächlich Patrik Laine in die Hauptstadt? Man weiss es noch nicht - in den letzten Tagen verdichteten sich die Gerüchte, dass die Caps bereit sind, den 2nd overall herzugeben. "Es liegt ein Angebot auf dem Tisch - ein gutes! Aber wir werden uns zweimal überlegen, ob wir Laine dafür hergeben werden. Sicher pressen wir die Zitrone aus, denn einen Laine hat es nicht in jedem Draft!"

Ob der Pick tatsächlich getradet wird, soll in den nächsten Tagen bekannt werden.

Ungeachtet davon, darf man sich weiter bei den Capitals bedienen. Mit Campbell ist noche in defensives Schwergewicht im Roster, der mit 3.5 Mio. zu einem vernüftigen Preis spielt. Mit DF92 dürfte er so manchem Team eine verlässliche Stütze in der Hintermannschaft sein. Weiter zum Teil günstig verfügbar sind - Higgins, Burrows, Krüger, Lack, Lovejoy, Desjardins und Chimera. EInfach melden - es hät solangs hät!