• German Fantasy Hockey League
  • 8 31
    New York Rangers2
    New Jersey Devils3
    0 Likes
  • 12 47
    New York Rangers0
    New Jersey Devils0
    0 Likes
  • 9 36
    Fire0
    Pack0
    0 Likes
  • 11 44
    Pack0
    Fire0
    0 Likes
  • 13 52
    Fire0
    Pack0
    0 Likes
  • 9 69
    Pack1
    Moose3
    0 Likes
  • 10 78
    Moose1
    Pack3
    0 Likes
  • 12 97
    Wolves5
    Pack6
    0 Likes
  • 14 110
    Fire2
    Pack0
    0 Likes
  • 16 123
    Chiefs
    Pack
    0 Likes

Because it's the (Calder) Cup!

2015-07-02

"Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, sooooooooooooooooooooooo geil!" hörte man GM Arzbacher frohlocken, nachdem der entscheidende, vierte Sieg im 6. Spiel der Finalserie gegen die Tofino Whalers feststand.

"Einfach nur sensationell was unsere Jungs da vollbracht haben und auf jeden Fall eine Entschädigung für das erneute Erstrunden-Aus des NHL-Teams!" so der GM weiter.

Auch Coach Patrick Roy fiel in den Tenor mit ein: "Grandios, einfach nur super! Ich könnte gerade abheben vor Glück!"

Auf die Frage, wieso denn dieser Titel so überraschend komme, meinte Arzbacher: "In der ersten Runde waren wir noch der Favorit, aber gegen die Gegner danach waren wir auf dem Papier unterlegen und hatten auch negative Records in der Regular Season, weshalb ich niemals mit einem schlussendlich so klaren Resultat gerechnet hätte."

Der Trainer meinte zu diesem eindrücklichen Run: "Bei uns hat einfach jeder für jeden gekämpft und der Teamspirit war absolut unvergleichlich. Deshalb konnten wir auch so gut auf die diversen Verletzungen in den Playoffs reagieren und haben schlussendlich den Pott geholt.
In der ersten Runde bekamen wir ziemlich viele Gegentore in Überzahl und das trotz guter Besetzung in den Special Teams und defensiver Ausrichtung im Boxplay.
Spätestens in der zweiten Rund konnte das jedoch nicht mehr gut gehen, da die Stingrays aus Naples über eine sehr gefährliche Offensive inkl. Powerplay verfügten.
Ich habe unseren Spielern deshalb eingebläut, viel weniger auf den Körper und vermehrt auf den Puck zu spielen und konnte, durch die reduzierte Physis, viele dumme und unnötige Strafen vermeiden.
Statt dem Körperspiel investierte ich wesentlich mehr Zeit in eine ausgeklügelte Defensivstrategie, mit der wir ab diesem Zeitpunkt fast in in jedem Spiel dem Gegner den Schneid abkaufen konnten und sich gerade in den Finals als absolut goldrichtig erwies.
Dies war der entscheidende Wendepunkt in diesen Playoffs und er hat uns schlussendlich bis ganz nach oben gebracht!"

Als die Presse sich nochmals an den GM wendete, meinte dieser nur: "Entschuldigen Sie mich, aber ich muss nun mit den Spielern auf diesen tollen Erfolg anstossen gehen.
Wir sprechen uns frühestens am Draft Day wieder.
Ich habe fertig!"