• German Fantasy Hockey League
  • 5 22
    Winnipeg Jets4
    Los Angeles Kings5
    0 Likes
  • 5 23
    Calgary Flames1
    St.Louis Blues4
    0 Likes
  • 5 24
    Boston Bruins3
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 5 25
    Detroit Red Wings4
    Toronto Maple Leafs1
    0 Likes
  • 5 26
    Tampa Bay Lightning3
    New Jersey Devils5
    0 Likes
  • 5 27
    Florida Panthers5
    Ottawa Senators3
    0 Likes
  • 5 28
    New York Islanders5
    Washington Capitals3
    0 Likes
  • 5 29
    Pittsburgh Penguins3
    New York Rangers2
    0 Likes
  • 5 30
    Carolina Hurricanes3
    Philadelphia Flyers2
    0 Likes
  • 5 31
    Chicago Blackhawks4
    Montreal Canadiens5
    0 Likes
  • 5 32
    Nashville Predators5
    Utah Mammoth3
    0 Likes
  • 5 33
    Minnesota Wild5
    Columbus Blue Jackets6
    0 Likes
  • 5 34
    Colorado Avalanche2
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 5 35
    Edmonton Oilers1
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 5 36
    San Jose Sharks4
    Anaheim Ducks2
    0 Likes
  • 5 37
    Seattle Kraken5
    Vegas Golden Knights4
    0 Likes
  • 6 38
    New York Rangers
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 5 30
    Knights2
    Thunderbirds3
    0 Likes
  • 5 31
    Admirals3
    Moose2
    0 Likes
  • 5 32
    Griffins1
    Comets5
    0 Likes
  • 5 33
    Wolves4
    Chiefs5
    0 Likes
  • 5 34
    Moose3
    Lakers4
    0 Likes
  • 6 35
    Barons
    Admirals
    0 Likes
  • 6 36
    Bears
    Checkers
    0 Likes
  • 6 37
    Pack
    Bruins
    0 Likes
  • 6 38
    Roadrunners
    Bulldogs
    0 Likes
  • 6 39
    Stingrays
    Islanders
    0 Likes
  • 6 40
    Rampage
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 6 41
    Lumberjacks
    Knights
    0 Likes
  • 6 42
    Everblades
    Coyotes
    0 Likes
  • 6 43
    Cats
    Lynx
    0 Likes

Jakub Voracek to the New York Rangers!

2015-01-15

 

Es gibt Neuigkeiten von der Tradefront im Big Apple! Ein wahrer Blockbuster-Deal zwischen den New York Rangers und den Calgary Flames.

Aus Alberta kommt Jakub Voracek nach Manhattan. Zusätzlich zu Voracek, dem aktuellen Topskorer der realen NHL, erhalten die New York Rangers den 1st round Draftpick 2015 der Edmonton Oilers, sowie den 6th round Draftpick 2015 der Ottawa Senators, sowie den swedischen Center-Prospect, Victor Crus Rydberg. Den umgekehrten Weg gehen Brock Nelson und Chris Kreider, sowie der russische Flügel-Prospect Pavel Buchnevich und der schwedische Torhüter-Prospect  Linus Söderström.

GM Ramon Heinzer nimmt Stellung zu diesem Trade:

„Gewiss, dies ist ein riskanter Trade und könnte „down the road“ auch gut und gerne zu Ungunsten von uns ausfallen. Dann nämlich, wenn Jakub seine diesjährige Saison nicht (annähernd) bestätigen kann und die Edmonton Oilers den Stanley Cup holen. Mit Chris Kreider und Brock Nelson verlieren wir zwei gute Spieler, welche ihren Zenit noch bei weitem nicht erreicht haben. Pavel Buchnevich ist ein vielversprechender Spieler. Aber ob er je nach Nordamerika kommt? Bei den Russen weiss man ja nie…Linus Söderström hat ein hohes Potenzial, aber ich schätze unsere beiden US-Torhüter-Prospects, Thatcher Demko und Brandon Halverson, besser ein. Hier haben wir definitiv ein Luxusproblem. Grundsätzlich denke ich,  dass dieser Trade fair ist, aber sicher auch ein bisschen mit Risiken verbunden. Aber wie heisst es so schön „no risk, no fun“! An dieser Stelle möchte ich mich beim GM der Calgary Flames, Frank Schütt, für die angenehmen Verhandlungen bedanken.“

Ganz offiziell ist der Trade zwar noch nicht, da das grüne Licht der Liga (noch) nicht gegeben wurde. Mit diesem rechnet man aber innerhalb der nächsten Tagen.