• German Fantasy Hockey League
  • 32 227
    Detroit Red Wings2
    New York Rangers7
    0 Likes
  • 32 228
    New York Islanders5
    Minnesota Wild2
    0 Likes
  • 32 229
    Calgary Flames4
    Chicago Blackhawks5
    0 Likes
  • 32 230
    San Jose Sharks3
    Winnipeg Jets5
    0 Likes
  • 33 231
    New Jersey Devils
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 33 232
    Philadelphia Flyers
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 33 233
    Nashville Predators
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 33 234
    Toronto Maple Leafs
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 33 235
    Montreal Canadiens
    Utah Mammoth
    0 Likes
  • 33 236
    Tampa Bay Lightning
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 33 237
    New York Rangers
    New York Islanders
    0 Likes
  • 33 238
    Carolina Hurricanes
    Buffalo Sabres
    0 Likes
  • 33 239
    St.Louis Blues
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 33 240
    Edmonton Oilers
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 33 241
    Vancouver Canucks
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 33 242
    Vegas Golden Knights
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 33 243
    San Jose Sharks
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 32 230
    Coyotes3
    Bulldogs4
    0 Likes
  • 32 231
    Islanders6
    Everblades5
    0 Likes
  • 32 232
    Gulls5
    Whalers7
    0 Likes
  • 32 233
    Cats3
    Knights4
    0 Likes
  • 32 234
    Wolves1
    Fire2
    0 Likes
  • 32 235
    Admirals0
    Barons2
    0 Likes
  • 32 236
    Moose1
    Pack2
    0 Likes
  • 33 237
    Chiefs
    Rocket
    0 Likes
  • 33 238
    Stars
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 33 239
    Bears
    Everblades
    0 Likes
  • 33 240
    Admirals
    Bruins
    0 Likes
  • 33 241
    Checkers
    Coyotes
    0 Likes
  • 33 242
    Comets
    Moose
    0 Likes
  • 33 243
    Lakers
    Griffins
    0 Likes
  • 33 244
    Roadrunners
    Stingrays
    0 Likes

Draft und FA

2014-10-21

Der Draft verlief wie erwartet, da die Nucks nicht sonderlich an den Fronten wirbelten.
Das wo die geschätzen Kollegen von uns wollen gibt es nicht und das wo wir abzugeben haben will scheinbar auch niemand.

Also Füsse still halten und auf Zeit spielen. Hoffen, das sich der einte oder andere dementsprechend entwickelt.

Im Draft wurde an 21 überraschend Dylan Larkin möglich, mit ihm hatte man echt nicht mehr gerechnet. Noch besser und erfreulicher war der Ov 35 Pick. Mit diesem konnte Nikolay Goldobin gedraftet werden.
Damit war eigentlich mehr erreicht als jemals erhofft vor dem Draft.
Diminic Turgeon und ein paar weitere, auf die man nicht weiter eingehen will, respekive, wenn sie dann mal kommen sollten :)

Auf der grossen FA Bühne wurde aber der Geldkoffer ausgepackt. Unsere 2 Eckpfeiler, Pavel Datsyuk und Niklas Kronvall mussten gehalten werden. Es gab genug Cap Space und somit wurde den beiden in einer Geldschlacht buchstäblich das Geld in den Allerwertesten geschoben.
Vor allem Pavel Datsyuk war eine Herzensangelegenheit.

Beides ist geglückt und beide Spieler kosten nun etwas mehr als schlappe 20 Millionen.
Die Vancouver Canucks schauen aber auch auf eine lockere kommende FA Phase .3 sehr wichtige RFA Verträge, sonst nichts spezielles, was sein muss. Also auch der Salarycap die nächsten 1-2 Jahre absolut kein Problem.

Obs mit den Playoffs dieses Jahr klappen wird ... auch das wird sich zeigen. Neue Gesichter im Kader, junge hunrige rücken nach. Und die alten hasen dürfen sie anführen.