• German Fantasy Hockey League
  • 12 45
    Ottawa Senators0
    Boston Bruins0
    0 Likes
  • 12 46
    Montreal Canadiens4
    Detroit Red Wings5
    0 Likes
  • 12 47
    New York Rangers0
    New Jersey Devils0
    0 Likes
  • 12 48
    Washington Capitals2
    Philadelphia Flyers1
    0 Likes
  • 13 49
    Los Angeles Kings
    San Jose Sharks
    0 Likes
  • 13 50
    Seattle Kraken
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 13 51
    Chicago Blackhawks
    Vancouver Canucks
    0 Likes
  • 13 52
    Winnipeg Jets
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 12 45
    Comets1
    Moose3
    0 Likes
  • 12 46
    Thunderbirds0
    Whalers0
    0 Likes
  • 12 47
    Lakers0
    Lumberjacks0
    0 Likes
  • 12 48
    Stars0
    Griffins0
    0 Likes
  • 13 49
    Chiefs
    Checkers
    0 Likes
  • 13 50
    Bulldogs
    Bears
    0 Likes
  • 13 51
    Bruins
    Coyotes
    0 Likes
  • 13 52
    Fire
    Pack
    0 Likes
  • 12 90
    Knights0
    Rampage4
    0 Likes
  • 12 91
    Barons2
    Comets5
    0 Likes
  • 12 92
    Bruins1
    Moose2
    0 Likes
  • 12 93
    Admirals2
    Voyageurs7
    0 Likes
  • 12 94
    Checkers8
    Fire3
    0 Likes
  • 12 95
    Lynx4
    Knights3
    0 Likes
  • 12 96
    Cats4
    Admirals2
    0 Likes
  • 12 97
    Wolves5
    Pack6
    0 Likes
  • 12 98
    Coyotes5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 12 99
    Lakers4
    Thunderbirds3
    0 Likes
  • 13 100
    Everblades
    Bulldogs
    0 Likes
  • 13 101
    Islanders
    Roadrunners
    0 Likes
  • 13 102
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes
  • 13 103
    Griffins
    Whalers
    0 Likes
  • 13 104
    Gulls
    Stars
    0 Likes

Neue Saison - Neue Gesichter - Erneuter Erfolg?

2014-10-15

Nach der Saison ist vor der Saison. Im Vorjahr waren die Wild im Conference Finale. Nun möchte man alles dafür tun, das der Einzug in die Playoffs keine Eintagsfliege war, sondern man möchte auch in diesem Jahr die Postseason erreichen. Dafür hat man dieses Jahr 2 neue Spieler ins Boot geholt. Nicht via UFA-MArkt, sondern via Trade.

Aus Toronto kommt mit Bryan Little ein Center, der hinter John Tavares die zweite Reihe führen soll und den Verlust von Philippe Dupuis etwas abfedern soll. Little ist 27, kommt nun in seine besetn Jahre und ist bereits erfahren genug um den Wild weiterzuhelfen. Dazu ist er noch einige Jahre entfernt davon UFA zu werden. Abgeben musste man für ihn Nino Niederreiter, ein großes Talent, ohne Frage. Doch aktuell hilft Little dem Team einfach weiter als es ein Niederreiter schon könnte. 

Zweiter Deal der Wild war die Verfpflichtung von Jonas Hiller. Der Schweizer kommt von den Colorado Avalanche und wird in Minnesota ein Duo mit Braden Holtby bilden. Nach dem Abgang von Niklas Backström als UFA war man in Minnesota auf der Suche nach einem Goalie und man wollte sogar das dicke Ding landen und Henrik Lundqvist holen. Doch der Goalie-MArkt war dünn und der Preis für King Henrik wurde schnell deutlich zu hoch und so gab es die kleine Lösung mit Hiller. Man gab für ihn einen 2nd round Pick anch Colorado, denn Hiller ist in seinem letzten Vertragsjahr bevor er UFA wird. Hiller/Holtby heißt es also 2014/15 zwischen den Pfosten.

Auch an den ersten 4 Runden des bisherigen Draftes war man fleißig zugegen. In Runde 1 mit Pick 27 entschied man sich für Goalie Alex Nedeljkovic. Im Bereich der Goalie-Prospects hat man im Wild-Lager nichts großartiges vorzuweisen und Nedeljkovic ist an dieser Position, zum Ende der ersten Runde, diesen Pick sicher wert. Wir sehen ihn mit Demko als das beste Goalie-Talent des Drafts an, einen frühen 1st rounder hätte man sicher in einen Feldspieler inverstiert, doch zum Ende der ersten Runde kann man dann auch mal einen Goalie nehmen, obwohl diese schwer in ihrer Zukunft vorherzusagen sind. In Runde 2 kam man direkt an Position 37 wieder zum Zug und zur großen Freude war tatsächlich der Kandidat den man für Pick 27 im Auge hatte 10 Picks später noch da - Ivan Barbashev. Obwohl man eigentlich keine Russen draften möchte, schnappte man ihn an dieser Stelle. In Runde 3 und 4 nahm man dann mit Louis Belpedio und Mac Weegar, der 2013 in der GFHL nicht gedrafted wurde, 2 Defender. In den Runden 5,6 und 7, die am kommenden Sonntag hoffentlich ohne technische Probleme über die Bühne gehen werden, hat man dann nochmals 4 weitere Picks.