Der Captain kehrt nach Hause zurück!
2014-10-14
"YES!" schreite ein total erfreuter GM Arzbacher, nachdem ihn die Botschaft von Alfredssons Signing für die wohl letzte Siason seiner Karriere erreichte.
"Dies war mir eine totale Herzensangelegenheit, da Alfie hier in Ottawa seine grösste Fanbase geniesst und eine lebende Clublegende ist."
Gekrönt wurde die UFA-Phase jedoch eigentlich von zwei anderen Leistungsträgern und zwar von Jarome Iginla und insbesondere dem wohl besten Torhüter der Liga, Henrik Lundqvist.
"Über die Vertragsunterzeichnung mit King Hank sind wir natürlich auch hocherfreut, auch wenn sein Preis extrem hoch war.
Iginla wird die nächsten beiden Saisons auf dem rechten Flügel in der Toplinie verbringen. Wir erhoffen uns von ihm, mit Duchene als kongenialem Passeur, nichts anderes als Tore am Laufmeter!"
Auch die Defensive wurde noch verstärkt, obwohl man bereits sehr gut aufgestellt war: "Mit Hejda und Martin haben wir zwei Defensivspezialisten zur Absicherung unserer beiden vierten Stürmer, T.J. Brodie und vor allem Erik Karlsson geholt und haben nun ligaweit eine der besten Verteidigungen."
Den Reportern der Ottawa Sun drängte sich natürlich die Frage auf, wieso man denn überhaupt noch auf die beiden bieten musste, da man ja schon sehr gut aufgestellt war in der Verteidigung: "Zugegeben, wir wollte eigentlich nur einen der beiden verpflichten, aber als dann plötzlich beide Bereitschaft signalisierten, konnten wir dies nicht ignorieren und verpflichteten einfach beide. Nun werden natürlich noch Arbeiten am Kader anstehen, denn zwei oder mehr unserer bisherigen Verteidiger und Torhüter müssen nun noch gehen.
Dies wird entweder via Trade geschehen, oder wenn sich niemand findet, halt eben via Waiver."
Auch am Draft Day war man erfolgreich und konnte sich das hochgepriesene Verteidigertalent Anthony DeAngelo in der ersten Runde sichern, was den GM sichtlich erfreute: "Wir sind sehr froh mit diesem Draft und hätten uns nicht ausgemalt dass DeAngelo so spät in der ersten Runde noch verfügbar sein würde.
Auch mit den zwei restlichen Draftees, ebenfalls Verteidiger, werden wir was anfangen können, auch wenn dort die Ausgangslage natürlich nicht so erwartungsvoll ist wie bei DeAngelo."
Auf das Saisonziel angesprochen meinte Arzbacher nur: "Mit diesen Investitionen, zu denen sich heute morgen glücklicherweise noch unser Zweitlinien-Leftwinger Jussi Jokinen gesellte sind die Playoffs nun absolute Pflicht und das Mindestziel!
Das extrem schmerzhafte und vor allem völlig unnötige Erstrunden-Aus nach 3:0-Führung steckt dem Grossteil unserer Spieler noch immer in den Knochen und vor allem im Gehirn und sie sinnen auf Wiedergutmachung!"
Es sind hohe Forderungen, die man sich in Ottawa selbst stellt, aber nach all den Jahren vor sich hin dümpeln, ging im letzten Jahr ein ziemlicher Ruck durch die gesamte Mannschaft und man konnte sich locker für die Playoffs qualifizieren.
Diesen Aufwärtstrend gilt es nun zu bestätigen und deshalb wurde sehr viel Geld in die Hand genommen, da den Fans endlich mal wieder ein paar Jahre hintereinander Spektakel geboten werden soll und vielleicht sogar die erste Stanley Cup-Finalteilnahme realisiert werden kann.
Man hat grosse Pläne in der Hauptstadt Kanadas und deshalb kann man den Saisonstart auch kaum erwarten!