• German Fantasy Hockey League
  • 12 45
    Ottawa Senators0
    Boston Bruins0
    0 Likes
  • 12 46
    Montreal Canadiens4
    Detroit Red Wings5
    0 Likes
  • 12 47
    New York Rangers0
    New Jersey Devils0
    0 Likes
  • 12 48
    Washington Capitals2
    Philadelphia Flyers1
    0 Likes
  • 13 49
    Los Angeles Kings
    San Jose Sharks
    0 Likes
  • 13 50
    Seattle Kraken
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 13 51
    Chicago Blackhawks
    Vancouver Canucks
    0 Likes
  • 13 52
    Winnipeg Jets
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 12 45
    Comets1
    Moose3
    0 Likes
  • 12 46
    Thunderbirds0
    Whalers0
    0 Likes
  • 12 47
    Lakers0
    Lumberjacks0
    0 Likes
  • 12 48
    Stars0
    Griffins0
    0 Likes
  • 13 49
    Chiefs
    Checkers
    0 Likes
  • 13 50
    Bulldogs
    Bears
    0 Likes
  • 13 51
    Bruins
    Coyotes
    0 Likes
  • 13 52
    Fire
    Pack
    0 Likes
  • 12 90
    Knights0
    Rampage4
    0 Likes
  • 12 91
    Barons2
    Comets5
    0 Likes
  • 12 92
    Bruins1
    Moose2
    0 Likes
  • 12 93
    Admirals2
    Voyageurs7
    0 Likes
  • 12 94
    Checkers8
    Fire3
    0 Likes
  • 12 95
    Lynx4
    Knights3
    0 Likes
  • 12 96
    Cats4
    Admirals2
    0 Likes
  • 12 97
    Wolves5
    Pack6
    0 Likes
  • 12 98
    Coyotes5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 12 99
    Lakers4
    Thunderbirds3
    0 Likes
  • 13 100
    Everblades
    Bulldogs
    0 Likes
  • 13 101
    Islanders
    Roadrunners
    0 Likes
  • 13 102
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes
  • 13 103
    Griffins
    Whalers
    0 Likes
  • 13 104
    Gulls
    Stars
    0 Likes

Wild starten mit Sieg und Niederlage

2013-10-07

Die Saison ist auf dem Weg, die Wild sind mit einem 6:3 Sieg gegen die LA Kings in die Runde gekommen. Im zweiten Spiel gab es dann eine 2:7 Klatsche gegen die Anaheim Ducks. Offense hui, Defensiv pfui, hoffentlich wird das nicht der Trend der Saison.

Der Draft fand in der vorletzten Woche statt. Aus Wild Sicht war der Jahrgang 2013 ein unspekakulärer. Der 1st rounder ging bereits im Vorjahr für Henrik Sedin drauf. Leider reichte es auch in dem einen Jahr, in dem der Schwede in Minnesota gespielt hat nicht für die Playoffs. Dieser Move war also quasi für die Katz. Hätte man den Pick gehalten wäre man an Nummer 12 dran gewesen. Diesen Pick hatte Phoenix und zog Max Domi.

Auch in Runde 2 trat man nicht ans Pult, dieser Pick ging für Nino Niederreiter nach Florida. Hier hofft man das es sich langfristig auszahlt, das man "El Nino" nach Minnesota geholt hat.

Ans Pult trat man erstmals in Runde 3 und zog Peter Cehlarik. Für die Mitte der dritten Runde ein solider Pick. Der Schwede spielt aktuell in der 2. schwedischen Liga und ist ein offenisvstarker Stürmer.

In Runde 4 entschied man sich für Jimmy Lodge. Der Kanadier ist der Typ Spielmacher und eher ein Passgeber als ein Vollstrecker.

In Runde 5 entschied man sich mit Jean Sebastian Dea für einen weiteren Center. Im Gegensatz zu Lodge ist Dea eher der Typ Torjäger. Groß gewachsen, aber dünn wie ein Drahtseil, mus Dea noch deutlich an Muskelmasse zulegen.

In Runde 6 tat man dann einen ungewöhnlichen Pick. Es wurde ein Russe gezogen. Emil Galimov, Overager und in der KHL eigentlich langfristig unter Vertag. Aber in Runde 6 kann man das ja mal probieren.

Runde 7 stand dann im Zeichen groß gewachsener Verteidiger. Den Anfang machte Ben Storm. Fast 2 Meter groß und 100 Kilogramm schwer. Mit Rushan Rafikov und David Drake zogen man zwei weitere Defender. Mit Saku Salminen zog man außerdem einen Finnen, der aktuell im System von Jokerit unterwegs ist. Man wird sehen ob aus einem dieser vier was wird.

Überhaupt stand der Draft 2013 bei den Wild nicht oben auf der Agenda. Man ist im System im Moment solide aufgestellt, deshalb gab man auch den 1st rounder 2013 weg. 2014 und die Jahre danach hat man seine Picks dann noch beisammen und wird wieder mehr den Fokus auf den Draft legen