• German Fantasy Hockey League
  • 21 69
    Seattle Kraken4
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 21 70
    Dallas Stars4
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 22 71
    Ottawa Senators
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 21 69
    Bears6
    Chiefs1
    0 Likes
  • 21 70
    Coyotes2
    Pack5
    0 Likes
  • 22 71
    Stars
    Moose
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks
    Whalers
    0 Likes
  • 21 158
    Lumberjacks9
    Cats3
    0 Likes
  • 21 159
    Stingrays1
    Voyageurs4
    0 Likes
  • 21 160
    Thunderbirds5
    Lynx2
    0 Likes
  • 21 161
    Coyotes3
    Everblades1
    0 Likes
  • 21 162
    Moose2
    Chiefs4
    0 Likes
  • 21 163
    Admirals2
    Griffins1
    0 Likes
  • 21 164
    Knights1
    Stars4
    0 Likes
  • 21 165
    Checkers1
    Islanders2
    0 Likes
  • 21 166
    Wolves3
    Roadrunners1
    0 Likes
  • 21 167
    Barons1
    Knights2
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers
    Moose
    0 Likes
  • 22 170
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 22 171
    Comets
    Lynx
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage
    Cats
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs
    Pack
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls
    Coyotes
    0 Likes

UFA-Markt Wahnsinn

2013-09-15

Philadelphia - Medien und Kollegen waren verwirrt und besorgt. Was ist in den General Manger der Flyers gefahren? Ja es ging soweit das sogar Gerüchte über Entführung und Datenklau die Runde machten.

Fünf Zahlen, die den Irrsinn wiederspiegeln der in der Chefetage der Flyers Einzug gehalten hat. Fünf Zahlen, die über Erfolg und Ruhm oder Niedergang und Häme entscheiden. Fünf Zahlen, die dafür sorgten das Zweifel am Gesundheitszustand beziehungsweise der Echtheit von P.Bihler aufkamen.

Was sind das für Zahlen? Lassen Sie sie mich ihnen kurz nennen: 7773, 37, 5, 7.2 und 2.515.

Was verbirgt sich dahinter? Wir werden sie näher beleuchten um ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

 

7773: Die Anzahl der Minuten, die benötigt wurden um alle Signings unter Dach und Fach zu bringen.

37: Dies sind die gesamten Verhandlungsrunden die nötig waren um alle zu überzeugen die nächsten Jahre in Philadelphia die Kufen anzuschnallen.

5: Fünf Spieler die die Franchise zukünftig verstärken. Namentlich sind das Goalie Ryan Miller, der aus Detroit nach Philly kommt. Francois Beauchemin der bisher für die Rangers tätig war. Die ehemaligen Bostoner Brooks Orpik und Stephane Robidas, sowie den langjährigen Penguin Robyn Gegehr.

7.2 Mio: Das Durchnittsgehalt das die fünf verdienen. Insgesamt also 36 Millionen, das sind 3,85 Mio mehr als die anderen 16 im Pro-Kader zusammen verdienen.

12.575  Mio: Die Summe die zusätzlich als Signing Bonus gezahlt werden musste.

 

Aus dem Büro von General Manager Bihler kam dazu folgende Pressemitteilung:

"Erst einmal möchte ich mich dafür bedanken, das sich meine Kollegen darüber Gedanken gemacht haben, ob ich selber die Verhandlungen führe oder von dunklen Mächten durch einen von Ihnen ersetzt wurde.

Ich kann alle beruhigen, ich saß die ganze Zeit selbst im Büro und habe die Verhandlungen geführt.

Viele werden sich fragen warum wir in Philly dieses Jahr mit dem Millionen nur so um uns geschmissen haben. Dies lässt sich recht einfach erklären. Wie wohl alle mitbekommen haben wurde, wohl auch zum Leidwessen von einigen, der Cap Floor erhöht. Somit mussten wir so oder so reagieren und haben nachdem wir ein intensives Gespräch mit Barry geführt hatten, uns dafür entschieden aus der Not eine Tugend zu machen. Unsere erste und im geringen Maß auch unsere zweite Reihe sind mit Giroux, Kadri, Paajarvi, Bennet, Beck und Bonino langsam konkurrenzfähig. Leider sah unsere Defense dagegen nicht wirklich gut aus, weshalb wir da richtig zugeschlagen haben. Das wir auch noch einen Top-Torwart ergattern konnten war am Anfang gar nicht vorgesehen. Wir hatten einfach angefragt und Ryan hat uns sofort zugesagt, was uns natürlich sehr gefreut hat. Wir hoffen natürlich alle das sich der Aufwand und die Ausgaben in der Tabelle wiederspiegeln werden, ansonsten werden wohl ernste Konsequenzen zu erwarten sein."