• German Fantasy Hockey League
  •  

Neuzugang Jonathan Quick

2013-09-04

 

Dallas/TX–Verwundert rieb sich die versammelte Journalistenschar die Augen. In der kurzfristig einberufenen Pressekonferenz stellte GM Künzel den ersten Neuzugang für die kommenden Saison vor; es ist kein geringerer als Top 5 Goalie Jonathan Quick!

„Bei unserer diesjährigen Saison-Analyse wurde schnell klar, dass wir, auf der wichtigsten Position im Hockey, nachrüsten müssen. Nun woher nehmen ohne zu stehlen?“ Die Stars schauten sich ligaweit um und Namen wie Ondrej Pavelec, Jake Allen oder Mike Smith machten die Runde. Das Hauptinteresse galt aber FA Ryan Miller. Allerdings wurde schon bei Beginn der Verhandlungen klar, dass man auf dem FA Markt finanziell nicht mit den Mitbewerbern mithalten kann. „Zeitgleich tat sich dann für uns sehr überraschenderweise mit dem Trade-Angebot für Jonathan Quick eine andere Option auf, mit der wir niemals gerechnet hätten.“ Die Florida Panthers befinden sich unter der neuem Management-Leitung von GM Jonas Battaglia und haben bereits in den ersten Tagen der FA Phase aggressiv Stellung bezogen.  Vieles scheint sich dort im Umbruch zu befinden.

 „Wir haben dann die Eckdaten sorgsam betrachtet und uns für die Verpflichtung entschieden. Jonathan ist 27 Jahre alt, ligaweit ein Top 5 Goalie und kann bei den aktuellen Liga-Regularien die nächsten 6 Jahre von uns verpflichtet werden, bevor er den UFA-Status erhält. Er kann zudem unser Franchise Player werden. So eine Chance bekommt man garantiert nicht oft, deshalb haben wir dieser Offerte zugestimmt. Wir verlieren zwar mit unserem Top 3 Pick die Möglichkeit Top Prospects und mögliche Franchise Player wie Aleksander Barkov, Jonathan Drouin oder  Seth Jones zu draften und zusätzlich mit Johan Sundström ein Centertalent, aber unser erhaltener Gegenwert ist das alle Male wert!“ so ein sichtlich zufriedener GM Künzel…